Wir unterstützen unsere Kunden dabei, in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.
RADIANT PIG GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
RADIANT PIG GmbH: RADIANT
Sitz: politische Gemeinde Wien
Geschäftsanschrift: Auerspergstraße 17/9, 1080 Wien
Website: www.radiantpig.com
E-Mail: office@radiantpig.com
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der RADIANT PIG GmbH
1. Geltungsbereich
1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer jeweils aktuellen Fassung regeln sämtliche vertraglichen Beziehungen zwischen der RADIANT PIG GmbH (nachfolgend „RADIANT“) und ihren Kunden.
1.2. Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl juristische Personen als auch unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
1.3. Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, RADIANT hat deren Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
1.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In einem solchen Fall verpflichten sich die Parteien, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.
1.5. Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen RADIANT und dem Kunden, sofern nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen getroffen wurden.
2. Vertragsabschluss, Vertragsinhalt und Kündigung
2.1. Der Vertrag zwischen RADIANT und dem Kunden kommt durch die schriftliche Angebotsannahme (per E-Mail oder Post) sowie die Unterzeichnung des Angebots durch den Kunden zustande.
2.2. Inhalt und Umfang der von RADIANT zu erbringenden Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem jeweiligen Angebot oder der Auftragsbestätigung. Detaillierte Strategiekonzepte und Entwürfe sind grundsätzlich vergütungspflichtig.
2.3. Angebote zur Kampagnenbetreuung erfolgen unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich eine anderslautende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
2.4. Verträge mit unbestimmter Laufzeit können von beiden Vertragsparteien unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende gekündigt werden.
2.5. Verträge mit fester Laufzeit verlängern sich automatisch um die ursprünglich vereinbarte Laufzeit, sofern nicht mindestens zwei Monate vor Vertragsende eine schriftliche Kündigung erfolgt.
2.6. Im Falle einer vorzeitigen Vertragsbeendigung durch den Kunden, die nicht auf ein Verschulden von RADIANT zurückzuführen ist, bleibt der volle Vergütungsanspruch für die vereinbarten Leistungen bestehen.
2.7. Wird ein monatlicher Betreuungsvertrag vorzeitig durch den Kunden gekündigt, bleibt die Vergütung für die gesamte Vertragslaufzeit geschuldet.
3. Entgelt und Zahlungsbedingungen
3.1. Sämtliche von RADIANT angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
3.2. Der Anspruch auf Vergütung entsteht mit der Erbringung der jeweiligen Leistung, sofern nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen getroffen wurden.
3.3. Monatliche Dienstleistungen (z. B. Kampagnenbetreuung, Reportings) werden jeweils im Voraus in Rechnung gestellt.
3.4. RADIANT ist berechtigt, zur Deckung der eigenen Aufwendungen eine Vorauszahlung von bis zu 40 % des vereinbarten Netto-Angebotswerts zu verlangen. 3.5. Zusatzleistungen werden gesondert abgerechnet. Es gelten folgende Stundensätze: – Consultant: €200,00 / Stunde oder €1.600,00 / Tag – Ads Specialist: €200,00 / Stunde oder €1.600,00 / Tag – Senior Consultant: €250,00 / Stunde oder €2.000,00 / Tag – Senior Ads Specialist: €250,00 / Stunde oder €2.000,00 / Tag – Projektleitung: €200,00 / Stunde oder €1.600,00 / Tag
3.6. Fahrt- und Reisekosten werden nach tatsächlichem Aufwand berechnet. Anfahrtszeiten werden mit €100,00 / Stunde abgerechnet. Die Kilometerpauschale beträgt €0,80 / km. 3.7. Rechnungen sind innerhalb von sieben Werktagen ab Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Überschreitung dieser Frist tritt Zahlungsverzug ein.
4. Markenrechtliche Verantwortung
4.1. Der Kunde sichert zu, dass sämtliche von ihm bereitgestellten Inhalte, Logos, Marken, Designs oder sonstige Materialien keine Rechte Dritter, insbesondere Marken-, Urheber- oder Wettbewerbsrechte, verletzen.
4.2. RADIANT übernimmt keinerlei Haftung für markenrechtliche oder sonstige rechtliche Verstöße, die durch die Nutzung der vom Kunden bereitgestellten Inhalte entstehen.
4.3. Sollte RADIANT aufgrund von markenrechtlichen oder urheberrechtlichen Ansprüchen Dritter in Anspruch genommen werden, verpflichtet sich der Kunde, RADIANT von sämtlichen hieraus resultierenden Kosten, einschließlich Anwalts- und Gerichtskosten, freizustellen.
4.4. RADIANT übernimmt keine Verantwortung dafür, dass markenrechtlich geschützte Begriffe durch Algorithmen von Werbeplattformen als Keywords oder Suchbegriffe in Online-Kampagnen verwendet werden.
4.5. RADIANT erbringt ausschließlich Dienstleistungen im Bereich Kampagnenbetreuung, Kampagnenanlage und strategische Beratung und übernimmt keine markenrechtliche oder sonstige rechtliche Beratung.
5. Haftungsausschluss für Erfolgsgarantien
5.1. RADIANT erbringt seine Leistungen ausschließlich als Dienstleistung und schuldet keinen bestimmten wirtschaftlichen oder sonstigen Erfolg.
5.2. RADIANT übernimmt keinerlei Garantie für die Erreichung spezifischer Leistungskennzahlen (KPIs), Reichweiten, Umsätze, Leads oder sonstiger wirtschaftlicher Zielsetzungen.
5.3. Der Erfolg von Marketingmaßnahmen hängt von zahlreichen externen Faktoren ab, die außerhalb des Einflussbereichs von RADIANT liegen, insbesondere Marktbedingungen, Wettbewerbssituationen, algorithmische Änderungen auf Plattformen sowie das Verhalten der Zielgruppe.
5.4. Die Verantwortung von RADIANT beschränkt sich auf die fachgerechte Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen, nicht jedoch auf deren wirtschaftliche Auswirkungen.
6. Datenschutz
6.1. RADIANT verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
6.2. Der Kunde kann der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten jederzeit widersprechen.
6.3. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen oder mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden.
7. Gerichtsstand und anwendbares Recht
7.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
7.2. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Wien, soweit gesetzlich zulässig.
Stand: Jänner 2025