Wie Longevity Labs+ mit Ihren spermidineLIFE® Produkten und dem Marketing Automation Tool wachsen.
Sehr unterschiedliche Zielgruppen, eine Vielzahl an Kanälen und rasantes Wachstum fordern Marketing und Sales von Longevity Labs+/spermidineLIFE® ganz enorm. Wie das Unternehmen mit innovativen Nahrungsergänzungsmitteln Marketing Automation strategisch nützt und dabei den Außendienst freispielt – ein Praxisbeispiel, das zum Nachahmen einlädt.
Marketing Automation ist ein Begriff, der zwar gerade in aller Munde zu sein scheint, vor Unklarheiten ist er allerdings nicht gefeit. Was darf man sich also unter dem Buzzword vorstellen?
Es geht um eine softwaregestützte Methode, um Marketingprozesse zu automatisieren. Dabei werden Nutzerprofile basierend auf deren Nutzerverhalten mit Informationen angereichert, um automatisierte Kampagnenprozesse für individuelle Kommunikation einzurichten. Im Fokus steht dabei der einzelne Kunde, weswegen die Methode so interessant ist. Lässt sich doch so die Kommunikation wesentlich zielgerichteter gestalten. Einer der führenden Anbieter von Marketing Automation-Software ist das Unternehmen HubSpot aus Cambridge. Seine Lösung ist auch bei spermidineLIFE® im Einsatz. Und zwar höchst erfolgreich, wie Vedran Bijelac, Director of Sales & Marketing bei Longevity Labs+ versichert. Für das 2016 als Spin-off der Universität Graz gegründete Unternehmen ist Marketing Automation ein fester Bestandteil der Strategie.
HETEROGENE ZIELGRUPPEN, HOHE KOMPLEXITÄT
Um zu erkennen, warum die Methode bei dem Unternehmen so wirkungsvoll ist, hilft es, das Produkt zu verstehen. Spermidin ist eine Substanz, die Zellerneuerung unterstützt. Ein Prozess, der ansonsten nur aktiv durch intensiven Sport oder fasten gestartet werden kann. Fakt ist, dass in jeder Sekunde unzählige Zellen altern und sterben und sich mit der Zeit in ihnen auch unerwünschte Stoffe bilden können, die zu altersassoziierten Krankheiten führen können. Wer nun weder Sport machen, noch fasten möchte, kann mit der Einnahme von Spermidin diesem Prozess entgegen wirken. Obwohl sich Spermidin wie ein Wundermittel anhört, ist das Präparat nicht rezeptpflichtig, sondern als Nahrungsergänzungsmittel frei erhältlich und laufend werden neue Studien veröffentlicht, die die gesundheitlichen Vorteile von Spermidin wissenschaftlich bestätigen. Entsprechend breit ist die Zielgruppe, die das Unternehmen erreichen möchte. An genau dieser Stelle kommt Marketing Automation ins Spiel.
DER MIX BRINGT’S
Um die unterschiedlichen Zielgruppen optimal zu erreichen, setzt das Unternehmen auf einen aus Onlinekanälen, Newslettern, sozialen Medien, der Website, Online-Kampagnen mit Zeitungen, Werbung auf Gesundheitsportalen sowie auf Werbung in Printmedien und Spots im Radio. Zudem wendet sich das Unternehmen auch noch an Apotheken, Ärzte und Gesundheitszentren. Diese B2B-Partner werden direkt über Newsletter und den Außendienst angesprochen.
Warum und wie kommt nun Marketing Automation ins Spiel? Für Vedran Bijelac sorgt die Methode nicht zuletzt dafür, die Professionalität in allen Abläufen stetig weiter zu steigern. Ein Muss für ein Unternehmen, dessen Wachstum nur als rasant beschrieben werden kann. Zudem hilft der Einsatz dabei Fehler zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und um Umsätze zu steigern. Und für Bijelac am Wichtigsten: Um neue Zugänge und Messages in der Ansprache von Kunden ausprobieren zu können. So werden etwa mittels AB-Testings optimale Werbemittel kreiert und die laufende Anreicherung der Datensätze aller Kunden hilft dabei, die Strategie zu optimieren.
CRM UND MARKETING UNTER EINEN BUT BRINGEN
Federführend im Einsatz ist dabei die Softwarelösung von HubSpot. Sie spielt ihre Stärken laut Vedran Bijelac vor allem im Sales-Bereich aus. Doch sie beinhaltet auch alle klassischen Marketing-Funktionen. Social Media-Beiträge können im Vorhinein geplant werden, Willkommens-Newsletter automatisiert ausgesandt, Reminder gesetzt und vieles mehr. Als besonders spannend hebt der Marketing-Experte allerdings die Einsatzmöglichkeiten für den Außendienst hervor – was zunächst ein wenig überraschen mag. Doch Hub Spot ist auch ein mächtiges CRM-Tool. Ein Beispiel: Wenn ein Außendienstmitarbeiter eine Bestellung bekommt, kann er in einem Formular alle Details dazu eintragen. Diese gehen automatisch an die Logistik, der Versand wird veranlasst, die Rechnung wird erstellt und auch ein Reminder für einen nächsten Termin kann gesetzt werden. Auf diese Weise hilft das Marketing Automation-Tool dem Außendienst im B2B-Bereich dabei, seine Effizienz zu steigern und die Beziehung gleichzeitig persönlicher zu gestalten – da auch Informationen zu den jeweiligen Ansprechpartnern hinterlegt werden können. Für Vedran Bijelac umfasst HubSpot also die Vorteile eines CRM-Tools verbunden mit den Benefits der Marketing Automation.
Der Effekt für sein Unternehmen: Sind die Abläufe erst einmal hinterlegt und definiert, laufen sie automatisiert ab, was die Außendienstmitarbeiter entlastet und ihnen die Möglichkeit bietet, sich intensiver auf ihre Kernaufgaben konzentrieren zu können.
AUSREICHEND ZEIT FÜR SETUP EINPLANEN
Genau an diesen Punkt zu gelangen, ist die Herausforderung. Denn zunächst muss man verstehen, was das System kann und dann gilt es die Prozesse so anzupassen, dass sie wirklich optimal laufen. Deswegen rät er dazu, am Anfang mehr Ressourcen einzuplanen. Auch externen Support zu holen, der das System kennt und die Prozesse challengen kann, ist aus Sicht von Bijelac ratsam.
Setup und Implementierung sind bei Longevity Labs+/spermidineLIFE® längst erfolgreich abgeschlossen. Nun ist für das Thema Marketing Automation ein eigener Mitarbeiter verantwortlich, der die Schnittstelle zwischen IT, Marketing und E-Commerce bildet. Seine Aufgaben: Er ist dafür zuständig, dass Infrastruktur und Technik funktionieren und er stimmt etwa mit der Abteilung E-Commerce ab, wann neue Kampagnen starten. Er testet neue Landingpages, erarbeitet mit dem Marketing neue Kampagnen und stimmt auch Aktionen für B2B-Kunden ab. Auf diese Weise laufen alle Informationen an einem Ort zusammen. Wo sie dann analysiert werden können.
ZEIT BRINGT NEUE ERKENNTNISSE
So hat sich bei Longevity Labs+/spermidineLIFE® gezeigt, wie unterschiedlich die Reaktionen der Kunden auf verschiedene Inhalte ausfallen können. Aus dem Wissen, welcher Kunde sich für welche Inhalte interessiert, werden nun die Marketing-Infos passgenau und individuell abgestimmt. Was wiederum den Response erheblich steigert.