Home » DATENSCHUTZ
Datenschutzrechtlich verantwortlich:
Radiant PIG GmbH
Auerspergstraße 17/9, A-1080 Wien
+43 660 22 10 526
FN 511997m | UID ATU74365313
office@radiantpig.com
Unsere Datenschutzbeauftragte:
Mag. Angelika Höckner
angelika@radiantpig.com
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. GRUNDLEGENDES
2. IHRE RECHTE
3. ERFASSUNG UND NUTZUNG VON KONTAKTINFORMATIONEN
Es gibt einige Fälle, in denen wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift) erheben. Wir sammeln diese Informationen jedoch nicht ohne Einwilligung und verwenden sie niemals für die Platzierung von Online-Werbung. Wir speichern diese Informationen, einschließlich der E-Mail-Adresse und anderer Kontaktinformationen, ausschließlich, um auf die Anfrage eines Benutzers zu antworten.Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen wie oben angegeben eingeben, stimmen Sie zu, dass wir diese Informationen verwenden, um Sie bezüglich Ihrer Anfrage zu kontaktieren. Diese Einwilligung ist unsere rechtliche Grundlage für die Verwendung der Informationen auf diese Weise. Wir können Ihre Kontaktinformationen an unsere Tochterunternehmen und verbundenen Unternehmen weitergeben, damit diese Sie im Zusammenhang mit dem Ziel Ihrer Anfrage zu den in dieser Richtlinie festgelegten Zwecken kontaktieren können.
Ihre Daten werden in folgenden Fällen auf unserer Website erfasst und verarbeitet:
* wenn Sie unsere Website besuchen und die angebotenen Funktionen nutzen
* wenn Sie sich für unseren Dienstleistungen interessieren und zB. das Kontaktformular mit Ihren Daten an uns absenden
* wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
* wenn Sie ein Vertragsverhältnis mit uns vereinbaren wollen
An dieser Verarbeitung haben wir ein berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f) DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald Sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr benötigt werden. Wir verwenden diese, um Sie über unserer Dienstleistungen und Angebote zu informieren und mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Wenn Sie die von uns abgefragten Daten nicht bereitstellen, können wir die genannten Dienstleistungen nicht oder nicht vollständig erbringen.
Daten, die Sie uns anvertrauen, werden von uns nicht an Dritte für andere Zwecke weitergegeben.
DAUER DER DATENSPEICHERUNG
SOCIAL MEDIA & SOCIAL MEDIA WIDGETS
Zu den auf dieser Website verwendeten Social Media-Widgets gehören LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram. Diese Social-Media-Widgets sammeln Informationen über Ihren Besuch auf der Website und Ihre Nutzung der sozialen Plattformdienste (z. B. Schaltflächen oder Likes) auf der Website.
Hierbei handelt es sich um Cookies, die die Funktionalität der Website unterstützen. Hierbei handelt es sich um Cookies von Drittanbietern, mit denen Sie Kommentare, Seiten, Lesezeichen und Likes teilen und auf einfache Weise auf Tools für soziale Netzwerke zugreifen können.
Wir betreiben eine Facebook und Instagram-Seite. Dafür bedienen wir uns der Dienste der Meta Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Irland. Es wurde dafür die Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung zur Verarbeitung personenbezogener Daten abgeschlossen.
Wenn Sie unsere Facebook bzw. Instagram-Seite besuchen, erfasst Meta weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem Endgerät vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seite statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Seiten zur Verfügung zu stellen.
Wir verwenden zur Zielgruppenoptimierung für unsere Werbekampagnen das Facebook-Pixel. Dies nur nach Ihrer Einwilligung. Durch dieses Werkzeug ist es Facebook möglich, die Besucher unserer Webseite als Zielgruppe von Anzeigen (Facebook Ads) zu bestimmen, bzw. unsere Anzeigen nur den Facebook-Nutzern zu zeigen, die auch Interesse an unserem Online Angebot gezeigt haben. Außerdem möchten wir dadurch sicherstellen, dass Facebook Ads möglichst den potenziellen Interessen der Nutzer entsprechen. So ist es uns möglich die Wirksamkeit der Facebook Ads für statistische und Marktforschungszwecke zu erfassen.
Hier finden Sie auch noch Informationen darüber, wie Meta Ihre Daten nutzt.
COOKIES
GOOGLE ANALYTICS
Wir verwenden Google Analytics von Google Inc. um zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen. Google Analytics verwendet Cookies unter anderem, um Informationen über die Anzahl der Besuche auf der Website, die Webseite, die Besucher auf die Website verwiesen, die Sprache, das Gerät, den Browser und das Betriebssystem, die Seiten, die Besucher auf der Website sehen, und andere ähnliche Details zu sammeln. Wir geben diese Informationen nicht an Dritte weiter.
Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Analytics genau nachlesen.
Rechtsgrundlage der damit verbundenen Datenverarbeitungen bildet Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigte Interessen, u.a. Interesse an der Analyse und Optimierung unseres Webauftritts).
Wir setzen Google Analytics ein, damit innerhalb von Werbediensten Googles geschaltete Anzeigen nur solchen Nutzern angezeigt werden, die an unserem Webauftritt Interesse gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale aufweisen („Remarketing-“, bzw. „Google-Analytics-Audiences“). Bei Nutzung unserer Webseite greift die IP-Anonymisierung, die IP-Adressen werden gekürzt und es entfällt der Personenbezug.
HUBSPOT
Wir nutzen HubSpot Inc. für Zwecke des Marketings und der Generierung von Leads über Formulare oder Download von Whitepapers oder zur Anmeldung zum Newsletter. Mit Hilfe dieses Dienstes können Besucher sich näher über unser Unternehmen informieren, Inhalte herunterladen und ihre Kontaktdaten oder andere Informationen angeben.
Diese Informationen werden auf den Servern von HubSpot Inc. oder von verbundenen Unternehmen (z.B. HubSpot Germany GmbH) gespeichert und verwaltet. Anhand dieser Informationen können die Besucher bezüglich ihres Interesses an unseren Dienstleistungen kontaktiert werden.. Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch HubSpot finden Sie hier.
NUTZUNG VON KONTAKTINFORMATIONEN & WIDERRUF DER EINWILLIGUNG
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wenn Sie möchten, dass wir Sie aus unseren Marketing-E-Mails oder Newslettern entfernen oder uns von unserer Datenbank abmelden, können Sie uns über die angegebenen E-Mail office@radiantpig.com kontaktieren. Sie müssen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und klare Anweisungen zu den von Ihnen angeforderten Änderungen angeben. Sie können sich auch von E-Mail-Newslettern abmelden, indem Sie auf den Link „Abmelden“ unten in der E-Mail klicken.
Stand: 01.01.2022
Kontakt
Allgemeine Anfragen
+43 660 22 10 526
office@radiantpig.com